ImkervereinGaggenauLogo
info(at)imkerverein-gaggenau.de
Facebook
  • Home
  • Imkerverein
    • Imkerverein & Imkerschule
    • Mitglied werden
    • Informationsmaterial
    • Anfahrtsskizze
    • Terminkalender
  • Anfängerkurse
    • Warum Imker:in werden ?
  • Bienen
    • Rechtliches
    • Über Bienen
    • Bauanleitung für Zanderbeuten
  • Honig
  • Biene auf gelber Pflanze
Vereinslogo

Willkommen im Imkerverein Gaggenau

Die Imkerei in Deutschland hat eine lange Tradition und auch der Imkerverein Gaggenau kann bereits auf über 120 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken.

Neben der Bienenhaltung und Königinnenzucht, Honigernte und Information und Weiterbildung von Vereinsmitglieder und Interessierten leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz und Erhalt der Honigbienen.

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Zahl der Honigbienen und die der Imker und des Imkernachwuchses leider immer weiter abgenommen. Der Schutz der Bienen und Ihres Fortbestandes ist aber von größter Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht, Bestäubung von Blütenpflanze und Obst und den Erhalt der Artenvielfalt.

Deshalb freuen wir uns, wenn wir Sie für das Imkern als faszinierendes und ökologisch sinnvolles Hobby begeistern und unterstützen können.

Veranstaltungshinweis – Tageslehrgang Bienenkrankheiten und bienenfreundliche Varroabehandlung

Am 14.10.2023 findet im UNIMOG-Museum Gaggenau ein Tageslehrgang zum Thema Varroabehandlung statt.

Flyer Tageslehrgang
Flyer Tageslehrgang Dr. Pohl (PDF)

Zum Anmeldeformular


Referent ist Dr. Friedrich Pohl

Friedrich Pohl (* 1963) ist ein deutscher Biologe, Imker und Autor mehrerer Fachbücher zu Bienenkrankheiten und -haltung. Er wurde 1963 geboren. Nach eigenen Angaben hält er seit seinem 14. Lebensjahr Bienen. Er studierte an der Ruhr-Universität Bochum und an der Reichsuniversität Groningen.

1998 promovierte er an der Forschungsstelle für Bienen der Universität Bremen mit der Schrift „Multiple Krankheitserreger der Honigbiene Apis mellifera L. in Abhängigkeit von der Parasitierung durch die Milbe Varroa jacobsoni Oud.“ zum Doktor der Naturwissenschaften.

Beschäftigt ist Dr. Pohl beim Veterinäramt in Bremen und dort verantwortlich für Bienenkrankheiten. Daneben hält er Vorträge und leitet Weiterbildungs­veranstaltungen. Die von ihm veröffentlichten Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.


Die nächsten Termine:
  • Do
    12
    Okt
    2023

    Erfahrungen Hornissenberater im Ldk. Rastatt Referent Peter Westerman

    19:00Imkerschule Gaggenau
  • Sa
    14
    Okt
    2023

    Tageslehrgang Varroabehandlung/Diagnose Bienenkrankheiten Dr. Pohl 14.10.2023

    10.00 bis 15:00 UhrUNIMOG-Museum Gaggenau

    Tageslehrgang Dr. Pohl (PDF)

0
Imkerinnen & Imker
50
Völker
0
Ausbildungsteilnehmer
KontaktformularImpressumDatenschutzerklärung
Copyright 2023 Imkerverein Gaggenau e.V.