ImkervereinGaggenauLogo
info(at)imkerverein-gaggenau.de
Facebook
  • Home
  • Imkerverein
    • Imkerverein & Imkerschule
    • Mitglied werden
    • Informationsmaterial
    • Anfahrtsskizze
    • Terminkalender
  • Anfängerkurse
    • Warum Imker(in) werden ?
  • Bienen
    • Rechtliches
    • Über Bienen
    • Bauanleitungen
  • Honig
  • Bestellung Behandlungsmittel

Honig Verpackungen

Kunststoff- und Einwegverpackungen von Honigen sollten Sie immer bienendicht entsorgen. Lassen Sie diese Verpackungen niemals offen liegen. Bienen sollten NIE Zugriff darauf haben. Der Grund:

Ausländische Honige können Sporen von Krankheitserregern enthalten, die – bei Ausbruch der Krankheit (Amerikanische Faulbrut) – bis zur Vernichtung der Bienenvölker führen können.

Mehr als ein Brotaufstrich

Lange Zeit war Honig das einzige Süßungsmittel und wurde bereits von den Steinzeitmenschen als Nahrungsmittel genutzt. Ob als Brotaufstrich oder als Zuckerersatz für Getränke und Speisen – Honig steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Der Pro-Kopf-Jahresverbrauch liegt bei ca. 1,4 kg.

Aber Honig kann noch viel mehr, gilt als Energiespender für den menschlichen Körper und spielt auch in der Naturheilkunde eine große Rolle.

Honigeigene antibakterielle Stoffe können entzündungshemmend und antibakteriell wirken, nach geltendem deutschen Recht darf die Heilwirkung von Lebensmitteln aber nicht beworben werden, weshalb Honig nicht als Heilmittel bezeichnet werden darf.

KontaktformularImpressumDatenschutzerklärung
Copyright 2018 Imkerverein Gaggenau e.V.